| GUTHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTHATTE | • guthatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| MITHATTE | • mithatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| SATTHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTHATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTHATTEN | • guthatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTHATTET | • guthattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| MITHATTEN | • mithatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHATTET | • mithattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| SATTHATTE | • satthatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. • satthatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| STATTHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |