| GUTHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTHÄTTE | • guthätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| MITHÄTTE | • mithätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| SATTHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTHÄTTEN | • guthätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTHÄTTET | • guthättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÄTTEN | • mithätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHÄTTET | • mithättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHÄTTE | • satthätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. • satthätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| STATTHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |