| MITGEBE | • mitgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| ACHTGEBE | • achtgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. |
| MITGEBEN | • mitgeben V. Transitiv: jemandem, der geht, etwas übergeben (meist zu einem bestimmten Zweck). |
| MITGEBET | • mitgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| RATGEBER | • Ratgeber S. Person, die eine beratende Funktion ausübt; jemand der Ratschläge geben kann. • Ratgeber S. Schriftstück mit Tipps oder spezielles Nachschlagewerk. |
| ACHTGEBEN | • achtgeben V. Acht geben. • achtgeben V. Intransitiv: etwas oder jemanden beaufsichtigen. • achtgeben V. Für seine eigene oder anderer Sicherheit Sorge tragen. |
| ACHTGEBET | • achtgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BITTGEBET | • Bittgebet S. Religion: ein Gebet, in dem man Gott um etwas bittet. |
| GASTGEBER | • Gastgeber S. Jemand, der jemanden als Gast zu sich einlädt; bei sich zu Gast hat. • Gastgeber S. Derjenige oder diejenigen Teilnehmer an einer Veranstaltung, in dessen/deren Räumlichkeiten diese stattfindet. |
| KOSTGEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITGEBEN | • Leitgeben V. Nominativ Plural des Substantivs Leitgeb. • Leitgeben V. Genitiv Plural des Substantivs Leitgeb. • Leitgeben V. Dativ Plural des Substantivs Leitgeb. |
| LEITGEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGEBEND | • mitgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitgeben. |
| MITGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGEBEST | • mitgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| RATGEBERN | • Ratgebern V. Dativ Plural des Substantivs Ratgeber. |
| RATGEBERS | • Ratgebers V. Genitiv Singular des Substantivs Ratgeber. |
| STATTGEBE | • stattgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| TAKTGEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |