| ATTESTIER | • attestier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs attestieren. |
| TESTIER | • testier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs testieren. |
| TESTIERE | • testiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs testieren. • testiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs testieren. • testiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs testieren. |
| TESTIEREN | • testieren V. Ein Testament aufsetzen. • testieren V. Ein Testat geben oder ausstellen. |
| TESTIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TESTIERET | • testieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs testieren. |
| TESTIERST | • testierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs testieren. |
| TESTIERT | • testiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs testieren. • testiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs testieren. • testiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs testieren. |
| TESTIERTE | • testierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs testiert. • testierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs testiert. • testierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs testiert. |
| TESTIKEL | • Testikel S. Männliche Keimdrüse. |
| TESTIKELN | • Testikeln V. Dativ Plural des Substantivs Testikel. |
| TESTIKELS | • Testikels V. Genitiv Singular des Substantivs Testikel. |