| STERBT | • sterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sterben. • sterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sterben. |
| ENTERBT | • enterbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enterben. • enterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. • enterbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ABSTERBT | • absterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ENTERBTE | • enterbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ERSTERBT | • ersterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersterben. • ersterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersterben. |
| FORTERBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTERBT | • aussterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| ENTERBTEM | • enterbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ENTERBTEN | • enterbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ENTERBTER | • enterbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ENTERBTES | • enterbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ENTERBTET | • enterbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs enterben. • enterbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs enterben. |
| FORTERBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTERBT | • versterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. • versterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| WEGSTERBT | • wegsterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |