| TENSID | • Tensid S. Chemie: Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen… |
| TENSIDE | • Tenside V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tensid. • Tenside V. Nominativ Plural des Substantivs Tensid. • Tenside V. Genitiv Plural des Substantivs Tensid. |
| TENSIDS | • Tensids V. Genitiv Singular des Substantivs Tensid. |
| TENSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UTENSIL | • Utensil S. Meist Plural: Gegenstand, den man für einen bestimmten Zweck benützt. |
| EXTENSIV | • extensiv Adj. Ausgedehnt, umfassend, mit großer Breiten- und geringer Tiefenwirkung. • extensiv Adj. Landwirtschaft: große Flächen mit vergleichsweise wenig Aufwand bewirtschaftend. • extensiv Adj. Physik, Thermodynamik: sich proportional zur Größe des Systems ändernd (Eigenschaft einer Zustandsgröße). |
| INTENSIV | • intensiv Adj. Gründlich, eindringlich, kräftig auf eine bestimmte Sache gerichtet. • intensiv Adj. Ausdruckskräftig und leuchtend. • intensiv Adj. Wirtschaft: mit hohem Einsatz bestimmter Produktionsfaktoren. |
| OSTENSIV | • ostensiv Adj. Augenscheinlich, handgreiflich, offensichtlich. • ostensiv Adj. Zeigend; anschaulich machend, dartuend. • ostensiv Adj. Ostentativ. |
| TENSIDEN | • Tensiden V. Dativ Plural des Substantivs Tensid. |
| TENSIDES | • Tensides V. Genitiv Singular des Substantivs Tensid. |
| UTENSILS | • Utensils V. Genitiv Singular des Substantivs Utensil. |
| EXTENSION | • Extension S. Philosophie, Begriffslogik: der Umfang der Bedeutung(en) eines Begriffes; die Ausdehnung des Signifikats. • Extension S. Medizin: die Streckung eines Gelenkes. • Extension S. Kosmetik: künstliche Verlängerung der Kopfbehaarung. |
| EXTENSIVE | • extensive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extensiv. • extensive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extensiv. • extensive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extensiv. |
| HORTENSIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTENSION | • Intension S. Innerliche Anspannung, Eifer. • Intension S. Philosophie: Begriffsinhalt. |
| INTENSIVA | • Intensiva V. Nominativ Plural des Substantivs Intensivum. • Intensiva V. Genitiv Plural des Substantivs Intensivum. • Intensiva V. Dativ Plural des Substantivs Intensivum. |
| INTENSIVE | • intensive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. |
| MARTENSIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTENSIVE | • ostensive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ostensiv. • ostensive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ostensiv. • ostensive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ostensiv. |
| TENSIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |