| ENTBAND | • entband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. • entband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| ENTBANDEN | • entbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. • entbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| ENTBANDET | • entbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| ENTBANDST | • entbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| FESTBAND | • festband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. • festband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. |
| HUTBAND | • Hutband S. Zwischen Krempe und Oberteil eines Hutes angebrachtes Zierband. |
| HUTBANDE | • Hutbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hutband. |
| HUTBANDES | • Hutbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Hutband. |
| HUTBANDS | • Hutbands V. Genitiv Singular des Substantivs Hutband. |
| ORTBAND | • Ortband S. Waffentechnik: Beschlag aus Metall zum Schutz der Spitze einer Scheide für Blankwaffen. |
| ORTBANDE | • Ortbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ortband. |
| ORTBANDES | • Ortbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Ortband. |
| ORTBANDS | • Ortbands V. Genitiv Singular des Substantivs Ortband. |
| QUARTBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMTBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMTBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMTBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |