| ANSTAUNT | • anstaunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. • anstaunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. |
| ANSTAUNTE | • anstaunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. • anstaunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. • anstaunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. |
| BESTAUNT | • bestaunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestaunen. • bestaunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. • bestaunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. |
| BESTAUNTE | • bestaunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaunt. • bestaunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaunt. • bestaunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaunt. |
| ERSTAUNT | • erstaunt Adj. Über etwas staunend. • erstaunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstaunen. • erstaunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstaunen. |
| ERSTAUNTE | • erstaunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erstaunt. • erstaunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erstaunt. • erstaunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erstaunt. |
| GESTAUNT | • gestaunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs staunen. |
| STAUNT | • staunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staunen. • staunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staunen. • staunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staunen. |
| STAUNTE | • staunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • staunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • staunte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs staunen. |
| STAUNTEN | • staunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • staunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • staunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. |
| STAUNTEST | • stauntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • stauntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staunen. |
| STAUNTET | • stauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • stauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staunen. |