| ENTTARNT | • enttarnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enttarnen. • enttarnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enttarnen. • enttarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enttarnen. |
| ENTTARNTE | • enttarnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enttarnt. • enttarnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enttarnt. • enttarnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enttarnt. |
| GETARNT | • getarnt Adj. Mit Tarnung versehen, weniger oder schlechter erkennbar; vor Erkennbarkeit geschützt. • getarnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tarnen. |
| GETARNTE | • getarnte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs getarnt. • getarnte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs getarnt. • getarnte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs getarnt. |
| GETARNTEM | • getarntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. |
| GETARNTEN | • getarnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. |
| GETARNTER | • getarnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. |
| GETARNTES | • getarntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. |
| TARNT | • tarnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen. • tarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen. • tarnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen. |
| TARNTE | • tarnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. |
| TARNTEN | • tarnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. |
| TARNTEST | • tarntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. |
| TARNTET | • tarntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. |