| ERTAPPE | • ertappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertappen. • ertappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertappen. • ertappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertappen. |
| ERTAPPEN | • ertappen V. Transitiv: jemanden bei etwas Verbotenem überraschen. • ertappen V. Reflexiv: sich selbst bei etwas Verbotenem überraschen. |
| ERTAPPEND | • ertappend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertappen. |
| ERTAPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTAPPEST | • ertappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertappen. |
| ERTAPPET | • ertappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertappen. |
| ETAPPE | • Etappe S. Abschnitt, Stadium, Teilstrecke. • Etappe S. Militär: Nachschubgebiet hinter der Front. |
| ETAPPEN | • Etappen V. Nominativ Plural des Substantivs Etappe. • Etappen V. Genitiv Plural des Substantivs Etappe. • Etappen V. Dativ Plural des Substantivs Etappe. |
| TAPPE | • tappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tappen. • tappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tappen. • tappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tappen. |
| TAPPEN | • tappen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich unsicher, unbeholfen, plump, dumpfe Geräusche erzeugend, tastend vorwärtsbewegen. • tappen V. Intransitiv, Hilfsverb haben: mit den Füßen dumpf stampfen. • tappen V. Intransitiv, Hilfsverb haben, veraltete Bedeutung, nach etwas tappen: unsicher nach etwas greifen. |
| TAPPEND | • tappend Partz. Partizip Präsens des Verbs tappen. |
| TAPPENDE | • tappende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. |
| TAPPENDEM | • tappendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. |
| TAPPENDEN | • tappenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. |
| TAPPENDER | • tappender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. |
| TAPPENDES | • tappendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. |
| TAPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPPEST | • tappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tappen. |
| TAPPET | • tappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tappen. |