| TANGE | • Tange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tang. • Tange V. Nominativ Plural des Substantivs Tang. • Tange V. Genitiv Plural des Substantivs Tang. |
| STANGE | • Stange S. Länglicher Gegenstand meist aus Holz oder Metall, gerades Bauelement zur Kraftübertragung. • Stange S. Gegenstand in länglicher Form. • Stange S. Mehrere Gegenstände, die verpackt der Form von [2] ähneln. |
| TANGEN | • Tangen V. Dativ Plural des Substantivs Tang. |
| TANGES | • Tanges V. Genitiv Singular des Substantivs Tang. |
| ROTANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANGEN | • Stangen V. Nominativ Plural des Substantivs Stange. • Stangen V. Genitiv Plural des Substantivs Stange. • Stangen V. Dativ Plural des Substantivs Stange. |
| TANGENS | • Tangens S. Mathematik: eine mathematische Funktion der Trigonometrie. |
| FONTANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEETANGE | • Seetange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seetang. • Seetange V. Nominativ Plural des Substantivs Seetang. • Seetange V. Genitiv Plural des Substantivs Seetang. |
| TANGENTE | • Tangente S. Geometrie: Gerade, die eine Kurve in genau einem Punkt berührt. • Tangente S. Übertragen: Straße, die dicht an einem Gebiet vorbeiführt. |
| COTANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONTANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEETANGEN | • Seetangen V. Dativ Plural des Substantivs Seetang. |
| SEETANGES | • Seetanges V. Genitiv Singular des Substantivs Seetang. |
| TANGENTEN | • Tangenten V. Nominativ Plural des Substantivs Tangente. • Tangenten V. Genitiv Plural des Substantivs Tangente. • Tangenten V. Dativ Plural des Substantivs Tangente. |
| ZUGSTANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |