| ABSTÄUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÄUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTÄUBEN | • bestäuben V. Botanik: befruchten, indem Blütenpollen (Blütenstaub) auf die weibliche Blüte kommen. • bestäuben V. Technik, Kochen: mit einem pulverartigen Stoff dünn, feinverteilt belegen. |
| BESTÄUBET | • bestäubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. |
| BETÄUBEND | • betäubend Partz. Partizip Präsens des Verbs betäuben. |
| BETÄUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETÄUBEST | • betäubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betäuben. |
| EINSTÄUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBENDE | • stäubende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäubend. • stäubende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäubend. • stäubende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäubend. |
| STÄUBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUBERICH | • Täuberich S. Männliche Taube. |
| ÜBERTÄUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÄUBE | • verstäube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. • verstäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. • verstäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. |
| ZERSTÄUBE | • zerstäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. • zerstäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. • zerstäube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. |