| BETRESSTE | • betresste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betresst. • betresste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betresst. • betresste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betresst. |
| DISSTRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DYSSTRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUSTRESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTRESST | • gestresst Partz. Partizip Perfekt des Verbs stressen. |
| MÄTRESSEN | • Mätressen V. Nominativ Plural des Substantivs Mätresse. • Mätressen V. Genitiv Plural des Substantivs Mätresse. • Mätressen V. Dativ Plural des Substantivs Mätresse. |
| STRESSEND | • stressend Partz. Partizip Präsens des Verbs stressen. |
| STRESSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRESSEST | • stressest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stressen. |
| STRESSIGE | • stressige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stressig. • stressige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stressig. • stressige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stressig. |
| STRESSTEN | • stressten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stressen. • stressten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stressen. • stressten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stressen. |
| STRESSTET | • stresstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stressen. • stresstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stressen. |
| TRESSIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRESSIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |