| ABSTREIFE | • abstreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. |
| ABSTREIFT | • abstreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. |
| BETTREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTREIFT | • gestreift Adj. Mit mehreren Streifen versehen oder aus Streifen bestehend. • gestreift Partz. Partizip Perfekt des Verbs streifen. |
| MARKTREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTREIFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTREIFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTREIFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTREIFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREIFEND | • streifend Partz. Partizip Präsens des Verbs streifen. |
| STREIFENS | • Streifens V. Genitiv Singular des Substantivs Streifen. |
| STREIFEST | • streifest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streifen. |
| STREIFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREIFTEN | • streiften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streifen. • streiften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streifen. • streiften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streifen. |
| STREIFTET | • streiftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streifen. • streiftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streifen. |
| STREIFZUG | • Streifzug S. Bewegung zu Fuß oder mittels eines Fahrzeugs in einer bestimmten Umgebung. • Streifzug S. Kursorische Behandlung eines Themengebiets. |