| ABTRANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTRANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTRANKEN | • antranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. • antranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken.
 | 
| ANTRANKST | • antrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. | 
| AUSTRANKT | • austrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. | 
| BETRANKEN | • betranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. • betranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrinken.
 | 
| BETRANKST | • betrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. | 
| ERTRANKEN | • ertranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. • ertranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken.
 | 
| ERTRANKST | • ertrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. | 
| LEERTRANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRANKSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERTRANKT | • vertrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertrinken. | 
| WEGTRANKT | • wegtrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. | 
| ZUTRANKEN | • zutranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken.
 | 
| ZUTRANKST | • zutrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |