| HALBTOTEN | • Halbtoten V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Halbtoter. • Halbtoten V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Halbtoter. • Halbtoten V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Halbtoter. |
| MAUSTOTEN | • maustoten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maustot. • maustoten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maustot. • maustoten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maustot. |
| MUNDTOTEN | • mundtoten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. |
| TOTENAMTE | • Totenamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Totenamt. |
| TOTENAMTS | • Totenamts V. Genitiv Singular des Substantivs Totenamt. |
| TOTENBETT | • Totenbett S. Das Bett, auf dem ein Mensch im Sterben liegt oder auf dem ein Mensch bereits verstorben ist. |
| TOTENFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTENGOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTENHEMD | • Totenhemd S. Einem Kittel oder Hemd ähnelnde Oberbekleidung, die eine verstorbene Person nach dem Tode trägt und… |
| TOTENKOPF | • Totenkopf S. Der Kopf eines Verstorbenen. • Totenkopf S. Ein Zeichen, das einen Totenkopf (siehe [1]) und damit Lebensgefahr symbolisiert. • Totenkopf S. Entomologie: Kurzform für den Totenkopfschwärmer. |
| TOTENKULT | • Totenkult S. Kultur: der Kult, den eine Kultur in Hinsicht auf den Tod und ihre Toten praktiziert. |
| TOTENMAHL | • Totenmahl S. Dasjenige Mahl, an dem die Trauergäste bei einer Beerdigung teilnehmen. |
| TOTENRUHE | • Totenruhe S. Die Ruhe, in der sich der Tote befindet. |
| TOTENTANZ | • Totentanz S. Bildende Kunst: bildhafte Darstellung eines Rundtanzes, den der Tod mit jedem Menschen zu jeder Zeit tanzt. |