| AUSTICKEN | • austicken V. Intransitiv, umgangssprachlich: sein Verhalten nicht mehr kontrollieren können, die Beherrschung verlieren. |
| AUSTICKET | • austicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austicken. |
| BESTICKEN | • besticken V. Einen Stoff verzieren, indem man mit Hilfe einer Nadel einen Faden in sichtbaren Stichen anbringt (oder… • besticken V. Historisch: eine Uferkante mit Material befestigen, zum Beispiel Stroh auf Rasensoden. |
| BESTICKET | • besticket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besticken. |
| ENTSTICKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTICKEN | • ersticken V. Intransitiv: durch fehlende Sauerstoffzufuhr sterben. • ersticken V. Transitiv: jemanden oder etwas durch Abschneiden der Sauerstoffzufuhr töten. • ersticken V. Transitiv: Feuer durch Abschneiden der Frischluftzufuhr löschen. |
| ERSTICKET | • ersticket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersticken. |
| JOBTICKET | • Jobticket S. JobTicket. • Jobticket S. Besondere Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel, die Berufstätigen vom Arbeitgeber für die Fahrt… |
| STICKENDE | • stickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stickend. • stickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stickend. • stickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stickend. |
| STICKEREI | • Stickerei S. Kein Plural: Tätigkeit, bei der mit Nadel und Garn ein Stück Stoff mit einem Muster oder einem Bild verziert wird. • Stickerei S. Produkt/Werk, bei dem Stoff mit einem Muster oder einem Bild verziert wird. • Stickerei S. Muster oder Bild, das mit Nadel und Garn entstand. |
| STICKERIN | • Stickerin S. Weibliche Person, die mit Nadel und Faden/Stickgarn Gewebe verziert, indem sie Zierstiche setzt. |
| TICKENDEM | • tickendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
| TICKENDEN | • tickenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
| TICKENDER | • tickender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
| TICKENDES | • tickendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
| TICKETING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTICKEN | • verticken V. Transitiv, umgangssprachlich: eine Ware gegen Bezahlung abgeben, etwas zu Geld machen. |
| VERTICKET | • verticket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verticken. |