| ABSTICHEN | • Abstichen V. Dativ Plural des Substantivs Abstich. |
| ABSTICHES | • Abstiches V. Genitiv Singular des Substantivs Abstich. |
| ANSTICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTICHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOTTICHEN | • Bottichen V. Dativ Plural des Substantivs Bottich. |
| BOTTICHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISTICHEN | • distichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distich. • distichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distich. • distichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distich. |
| EINSTICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FITTICHEN | • Fittichen V. Dativ Plural des Substantivs Fittich. |
| FITTICHES | • Fittiches V. Genitiv Singular des Substantivs Fittich. |
| GESTICHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LATTICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETTICHEN | • Rettichen V. Dativ Plural des Substantivs Rettich. |
| SITTICHEN | • Sittichen V. Dativ Plural des Substantivs Sittich. |
| STICHELEI | • Stichelei S. Wiederholte, indirekt und mit wenig Schärfe formulierte Kritik. |
| STICHELND | • stichelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs sticheln. |
| STICHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICHELST | • stichelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHELTE | • stichelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sticheln. • stichelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sticheln. • stichelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sticheln. |