| ALTERIERE | • alteriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alterieren. • alteriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs alterieren. • alteriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs alterieren. |
| ALTERIERT | • alteriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs alterieren. • alteriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alterieren. • alteriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs alterieren. |
| ARTERIELL | • arteriell Adj. Medizin: sauerstoffreich. • arteriell Adj. Medizin: (ortsbezeichnend:) sich auf eine sauerstoffreiches Blut führende Blutbahn beziehend. |
| BAKTERIEN | • Bakterien V. Nominativ Plural des Substantivs Bakterie. • Bakterien V. Genitiv Plural des Substantivs Bakterie. • Bakterien V. Dativ Plural des Substantivs Bakterie. |
| BATTERIEN | • Batterien V. Nominativ Plural des Substantivs Batterie. • Batterien V. Genitiv Plural des Substantivs Batterie. • Batterien V. Dativ Plural des Substantivs Batterie. |
| EXTERIEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYSTERIEN | • Hysterien V. Nominativ Plural des Substantivs Hysterie. • Hysterien V. Genitiv Plural des Substantivs Hysterie. • Hysterien V. Dativ Plural des Substantivs Hysterie. |
| INTERIEUR | • Interieur S. Bildungssprachlich: das Innere eines Raumes bzw. dessen Gestaltung. • Interieur S. Pferdezucht: die (zugeschriebenen) psychischen Eigenschaften von Rassepferden. |
| KAUTERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRITERIEN | • Kriterien V. Nominativ Plural des Substantivs Kriterium. • Kriterien V. Genitiv Plural des Substantivs Kriterium. • Kriterien V. Dativ Plural des Substantivs Kriterium. |
| LISTERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTTERIEN | • Lotterien V. Nominativ Plural des Substantivs Lotterie. • Lotterien V. Genitiv Plural des Substantivs Lotterie. • Lotterien V. Dativ Plural des Substantivs Lotterie. |
| MATERIELL | • materiell Adj. Auf Materie, das tatsächlich Vorhandene bezogen. • materiell Adj. Im übertragenen Sinne: auf das Eigentum bezogen, oft wirtschaftlich beziehungsweise finanziell. |
| MYSTERIEN | • Mysterien V. Nominativ Plural des Substantivs Mysterium. • Mysterien V. Genitiv Plural des Substantivs Mysterium. • Mysterien V. Dativ Plural des Substantivs Mysterium. |
| PAPETERIE | • Papeterie S. Schweizerisch: aus Papier hergestellte Handelsware. • Papeterie S. Schweizerisch: Geschäft, das aus Papier hergestellte Handelsware verkauft. |
| PIRATERIE | • Piraterie S. Räuberische oder erpresserische Überfälle auf Schiffe. • Piraterie S. Illegales Kopieren und Weitergeben von Software, Filmen und Musik. |
| SPARTERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |