| BLUTBILDE | • Blutbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutbild. |
| BLUTBILDS | • Blutbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Blutbild. |
| BRUSTBILD | • Brustbild S. Abbildung, die eine Person bis unter die Brust zeigt (also Kopf + Oberkörper). |
| FORTBILDE | • fortbilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. • fortbilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. • fortbilde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. |
| LEITBILDE | • Leitbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitbild. |
| LEITBILDS | • Leitbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Leitbild. |
| LICHTBILD | • Lichtbild S. Allgemein: Fotografie, die der Identifikation einer Person auf offiziellen Dokumenten dienen soll. • Lichtbild S. Veraltend, allgemein: Bild, das durch ein fotografisches Verfahren hergestellt wurde. • Lichtbild S. Recht: mit Techniken der Fotografie hergestelltes Bild (in Abgrenzung zu einem durch Malerei hergestelltem Bild). |
| LUFTBILDE | • Luftbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftbild. |
| LUFTBILDS | • Luftbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Luftbild. |
| SPOTTBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADTBILD | • Stadtbild S. Bestimmtes Bild, das eine Stadt von sich abgibt. |
| TESTBILDE | • Testbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Testbild. |
| TESTBILDS | • Testbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Testbild. |
| WELTBILDE | • Weltbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltbild. |
| WELTBILDS | • Weltbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Weltbild. |