| AUFTANKTE | • auftankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. | 
| BETANKTEM | • betanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. • betanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. | 
| BETANKTEN | • betankten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betankt. • betankten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betankt. • betankten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betankt. | 
| BETANKTER | • betankter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. • betankter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. • betankter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. | 
| BETANKTES | • betanktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. • betanktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. • betanktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. | 
| BETANKTET | • betanktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betanken. • betanktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betanken. | 
| GETANKTEM | • getanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. | 
| GETANKTEN | • getankten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. | 
| GETANKTER | • getankter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. | 
| GETANKTES | • getanktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. | 
| NACHTANKT | • nachtankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. | 
| VOLLTANKT | • volltankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. |