| ANSTANKEN | • anstanken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstanken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| AUFTANKEN | • auftanken V. Transitiv: ein Fahr- oder Flugzeug mit Treibstoff versehen. • auftanken V. Reflexiv: sich erholen. |
| AUFTANKET | • auftanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| BETANKEND | • betankend Partz. Partizip Präsens des Verbs betanken. |
| BETANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETANKEST | • betankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betanken. |
| GESTANKES | • Gestankes V. Genitiv Singular des Substantivs Gestank. |
| KATTANKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZTANKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTANKE | • nachtanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. |
| NOTANKERN | • Notankern V. Dativ Plural des Substantivs Notanker. |
| NOTANKERS | • Notankers V. Genitiv Singular des Substantivs Notanker. |
| ÖLTANKERN | • Öltankern V. Dativ Plural des Substantivs Öltanker. |
| ÖLTANKERS | • Öltankers V. Genitiv Singular des Substantivs Öltanker. |
| RÜSTANKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKENDEM | • tankendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. |
| TANKENDEN | • tankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. |
| TANKENDER | • tankender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. |
| TANKENDES | • tankendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. |
| VOLLTANKE | • volltanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. • volltanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volltanken. |