| ABSTANDST | • abstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| ANSTANDST | • anstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. |
| AUFSTANDS | • Aufstands V. Genitiv Singular des Substantivs Aufstand. |
| AUSSTANDS | • Ausstands V. Genitiv Singular des Substantivs Ausstand. |
| BEISTANDS | • Beistands V. Genitiv Singular des Substantivs Beistand. |
| BESTANDST | • bestandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. |
| DASTANDST | • dastandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| EHESTANDS | • Ehestands V. Genitiv Singular des Substantivs Ehestand. |
| EINSTANDS | • Einstands V. Genitiv Singular des Substantivs Einstand. |
| ENDSTANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTANDST | • erstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| GESTANDST | • gestandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| NOTSTANDS | • Notstands V. Genitiv Singular des Substantivs Notstand. |
| RADSTANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTANDST | • umstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umstehen. |
| VERSTANDS | • Verstands V. Genitiv Singular des Substantivs Verstand. |
| VORSTANDS | • Vorstands V. Genitiv Singular des Substantivs Vorstand. |
| ZUSTANDST | • zustandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |