| BLITZTET | • blitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| FLITZTET | • flitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flitzen. • flitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flitzen. |
| GLOTZTET | • glotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. • glotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. |
| GNATZTET | • gnatztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. • gnatztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. |
| HARTZTET | • hartztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. |
| KLOTZTET | • klotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNOTZTET | • knotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. |
| KRATZTET | • kratztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| PFETZTET | • pfetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PLATZTET | • platztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| PLÄTZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTZTET | • protztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |
| SPITZTET | • spitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. • spitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. |
| STUTZTET | • stutztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. • stutztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. |
| STÜTZTET | • stütztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stützen. • stütztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stützen. |
| TROTZTET | • trotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. |
| TRUTZTET | • trutztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trutzen. • trutztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trutzen. |