| ABTUPFEN | • abtupfen V. Transitiv: etwas durch leichtes, vorsichtiges Berühren mit einem saugfähigen Tuch entfernen. |
| ABTUPFET | • abtupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| AUFTUPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTUPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUPFEN | • betupfen V. Einen flüssigen oder halbflüssigen Stoff (vorsichtig mit dem Finger oder einem Tupfer) aufbringen (oder… • betupfen V. Gewollt mit andersfarbigen Flecken in runder, ovaler Form (Tupfen) versehen. |
| BETUPFET | • betupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betupfen. |
| STUPFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFEND | • stupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs stupfen. |
| STUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFEST | • stupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stupfen. |
| TUPFENDE | • tupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. |
| ZUSTUPFE | • Zustupfe V. Nominativ Plural des Substantivs Zustupf. • Zustupfe V. Genitiv Plural des Substantivs Zustupf. • Zustupfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Zustupf. |