| BESTRICK | • bestrick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestricken. |
| GESTRICK | • Gestrick S. Fachsprachlich: etwas aus Garn schlingenförmig Gestricktes; Textil. • Gestrick S. Technik: etwas aus Metall verwobenes, geflochtenes. • Gestrick S. Umgangssprachlich: aus Sehne geflochtenes Fischernetz. |
| HATTRICK | • Hattrick S. Sport: drei aufeinanderfolgende Siege durch denselben Sportler. • Hattrick S. Sport: das Erzielen von drei aufeinanderfolgenden Toren durch den gleichen Spieler in einer Halbzeit. |
| STRICKEN | • stricken V. Einen Faden so verschlingen, dass er eine Textilie ergibt; dies als Handarbeit mit Stricknadeln und… • stricken V. Etwas mit Hilfe der Methode [1] herstellen. • Stricken V. Dativ Plural des Substantivs Strick. |
| STRICKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICKES | • Strickes V. Genitiv Singular des Substantivs Strick. |
| STRICKET | • stricket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stricken. |
| STRICKST | • strickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stricken. |
| STRICKTE | • strickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stricken. • strickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stricken. • strickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stricken. |
| TRICKSEN | • tricksen V. Transitiv, auch intransitiv, umgangssprachlich: einen Trick anwenden. |
| TRICKSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRICKSET | • trickset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tricksen. • trickset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tricksen. |
| TRICKSTE | • trickste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • trickste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • trickste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. |
| UMSTRICK | • umstrick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstricken. |