| BETONEND | • betonend Partz. Partizip Präsens des Verbs betonen. |
| BETONENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETONEN | • Bretonen V. Genitiv Singular des Substantivs Bretone. • Bretonen V. Dativ Singular des Substantivs Bretone. • Bretonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Bretone. |
| CHITONEN | • Chitonen V. Dativ Plural des Substantivs Chiton. |
| ISOTONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTONEN | • Kantonen V. Dativ Plural des Substantivs Kanton. |
| KARTONEN | • Kartonen V. Dativ Plural des Substantivs Karton. |
| KRETONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KROTONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPTONEN | • Leptonen V. Nominativ Plural des Substantivs Lepton. • Leptonen V. Genitiv Plural des Substantivs Lepton. • Leptonen V. Dativ Plural des Substantivs Lepton. |
| PEPTONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOTONEN | • Photonen V. Nominativ Plural des Substantivs Photon. • Photonen V. Genitiv Plural des Substantivs Photon. • Photonen V. Dativ Plural des Substantivs Photon. |
| PROTONEN | • Protonen V. Nominativ Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Genitiv Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Dativ Plural des Substantivs Proton. |
| TEUTONEN | • Teutonen V. Genitiv Singular des Substantivs Teutone. • Teutonen V. Dativ Singular des Substantivs Teutone. • Teutonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Teutone. |
| TONENDEM | • tonendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. • tonendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. |
| TONENDEN | • tonenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. • tonenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. • tonenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. |
| TONENDER | • tonender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. • tonender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. • tonender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. |
| TONENDES | • tonendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. • tonendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. • tonendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. |
| TRITONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTONEN | • vertonen V. Einen Text, beispielsweise ein Gedicht, in Musik oder eine Melodie umsetzen. • vertonen V. Einen Film, ein Video, ein Hörspiel oder Ähnliches mit Musik, menschlichen Stimmen oder anderen Geräuschen… |