| BETEXTEN | • betexten V. Worte (Text) niederlegen, die zu etwas Vorgefundenem passen. |
| BETEXTET | • betextet Partz. Partizip Perfekt des Verbs betexten. • betextet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betexten. • betextet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betexten. |
| GETEXTET | • getextet Partz. Partizip Perfekt des Verbs texten. |
| KONTEXTE | • Kontexte V. Nominativ Plural des Substantivs Kontext. • Kontexte V. Genitiv Plural des Substantivs Kontext. • Kontexte V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontext. |
| TEXTENDE | • textende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. |
| TEXTERIN | • Texterin S. Weibliche Person, die (meist beruflich) Werbe- oder Liedtexte verfasst. |
| TEXTETEN | • texteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs texten. • texteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs texten. • texteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs texten. |
| TEXTETET | • textetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs texten. • textetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs texten. |
| URTEXTEN | • Urtexten V. Dativ Plural des Substantivs Urtext. |
| URTEXTES | • Urtextes V. Genitiv Singular des Substantivs Urtext. |
| ZUTEXTEN | • zutexten V. Fachsprachlich: einzelne Bildsequenzen (eines Films oder dergleichen) mit zu viel Text (Monolog, Dialog… • zutexten V. Salopp: auf jemanden unentwegt (und zumeist penetrant) einreden, jemandem mit seinem Drang, sich mitzuteilen… |
| ZUTEXTET | • zutextet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. |