| ABTEILTE | • abteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. • abteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. • abteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. |
| AUFTEILT | • aufteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. • aufteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. |
| AUSTEILT | • austeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. • austeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. |
| BETEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTEILT | • einteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| ENTEILTE | • enteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. |
| ERTEILTE | • erteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. |
| GETEILTE | • geteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteilt. • geteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteilt. • geteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteilt. |
| MITTEILT | • mitteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. |
| TEILTEST | • teiltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen. • teiltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teilen. |
| UMTEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTEILTE | • urteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. |
| VERTEILT | • verteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| ZERTEILT | • zerteilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. • zerteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. • zerteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. |
| ZUTEILTE | • zuteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. |