| ABSTEIGE | • absteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • absteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • absteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ANSTEIGE | • ansteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. • ansteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. • ansteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
| ARTEIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTEIGE | • besteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteigen. • besteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besteigen. • besteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besteigen. |
| EINTEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEIGE | • ersteige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigen. • ersteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigen. • ersteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersteigen. |
| STEIGEND | • steigend Adj. Sich nach Richtung oben bewegend. • steigend Partz. Partizip Präsens des Verbs steigen. |
| STEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIGERE | • steigere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. • steigere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steigern. • steigere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steigern. |
| STEIGERN | • steigern V. Trans, reflexiv: etwas oder sich größer, stärker, intensiver oder höher machen oder dazu bringen, es zu werden. • steigern V. Reflexiv: vor allem im Sport: seine Leistungen verbessern. • steigern V. Reflexiv: sich in einen (schlimmeren) Zustand versetzen. |
| STEIGERS | • Steigers V. Genitiv Singular des Substantivs Steiger. |
| STEIGERT | • steigert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. • steigert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. • steigert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. |
| STEIGEST | • steigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steigen. |
| TEIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTEIGE | • umsteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umsteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umsteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
| VORTEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTEIGE | • zusteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteigen. • zusteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteigen. • zusteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteigen. |