| ABTAUTEN | • abtauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. |
| ABTAUTET | • abtautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. |
| ANSTAUTE | • anstaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstauen. • anstaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstauen. • anstaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstauen. |
| ANTAUTEN | • antauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. |
| ANTAUTET | • antautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. |
| AUFTAUTE | • auftaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. • auftaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. • auftaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. |
| BETAUTEM | • betautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. |
| BETAUTEN | • betauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. |
| BETAUTER | • betauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. |
| BETAUTES | • betautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. |
| BETAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTAUTE | • gestaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| GETAUTEM | • getautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETAUTEN | • getauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETAUTER | • getauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETAUTES | • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| STAUTEST | • stautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauen. • stautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauen. |