| ABSTATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTATTE | • bestatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. • bestatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. • bestatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestatten. |
| ERSTATTE | • erstatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstatten. • erstatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstatten. • erstatte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstatten. |
| GESTATTE | • gestatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestatten. • gestatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestatten. • gestatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gestatten. |
| STATTEST | • stattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statten. • stattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statten. |
| STATTETE | • stattete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. • stattete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs statten. • stattete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. |
| TATTEDLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATTEDLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATTERIG | • tatterig Adj. Wegen hohen Alters geschwächt und dadurch beständig zitternd. • tatterig Adj. Zittrig. |
| TATTERND | • tatternd Partz. Partizip Präsens des Verbs tattern. |
| TATTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATTERST | • tatterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. • tatterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tattern. |
| TATTERTE | • tatterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tattern. • tatterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tattern. • tatterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tattern. |