| ACETATEN | • Acetaten V. Dativ Plural des Substantivs Acetat. |
| AUFTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AZETATEN | • Azetaten V. Dativ Plural des Substantivs Azetat. |
| DARTATEN | • dartaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. • dartaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. |
| DIKTATEN | • Diktaten V. Dativ Plural des Substantivs Diktat. |
| GUTTATEN | • guttaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. • guttaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| HINTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMITATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTATEN | • Kantaten V. Nominativ Plural des Substantivs Kantate. • Kantaten V. Genitiv Plural des Substantivs Kantate. • Kantaten V. Dativ Plural des Substantivs Kantate. |
| LACTATEN | • Lactaten V. Dativ Plural des Substantivs Lactat. |
| LAKTATEN | • Laktaten V. Dativ Plural des Substantivs Laktat. |
| MITTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATENLOS | • tatenlos Adj. Ohne etwas zu tun, ohne dass etwas getan wird (meistens verwendet bei Situationen, die ein Eingreifen erfordern). |
| TESTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTATEN | • vertaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun. • vertaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun. |
| WEGTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHTATEN | • wehtaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • wehtaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣taten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. |