| ABTANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTANZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTANZE | • austanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austanzen. • austanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austanzen. • austanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austanzen. |
| EINTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANZEND | • stanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs stanzen. |
| STANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANZEST | • stanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stanzen. |
| TANZENDE | • tanzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend. • tanzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend. • tanzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend. |
| TANZEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTANZEN | • umtanzen V. Sich im Tanze um etwas herumbewegen. |
| UMTANZET | • umtanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. |
| VORTANZE | • vortanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |