| ALLTAGEN | • Alltagen V. Dativ Plural des Substantivs Alltag. |
| BETTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTAGEN | • Gestagen S. Im weiblichen Organismus zu findendes Sexualhormon, das in einer Drüse im Eierstock produziert wird. |
| KIRTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURTAGEN | • Kurtagen V. Nominativ Plural des Substantivs Kurtage. • Kurtagen V. Genitiv Plural des Substantivs Kurtage. • Kurtagen V. Dativ Plural des Substantivs Kurtage. |
| LOSTAGEN | • Lostagen V. Dativ Plural des Substantivs Lostag. |
| METTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTAGEN | • Mittagen V. Dativ Plural des Substantivs Mittag. |
| MONTAGEN | • Montagen V. Nominativ Plural des Substantivs Montage. • Montagen V. Genitiv Plural des Substantivs Montage. • Montagen V. Dativ Plural des Substantivs Montage. |
| TAGENDEM | • tagendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. |
| TAGENDEN | • tagenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. |
| TAGENDER | • tagender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. |
| TAGENDES | • tagendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. |
| VERTAGEN | • vertagen V. Auf einen späteren Zeitpunkt verschieben [1a] transitiv, von zu erledigenden Arbeiten, Entscheidungen… |
| VORTAGEN | • Vortagen V. Dativ Plural des Substantivs Vortag. |