| ABTIPPE | • abtippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtippen. • abtippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtippen. • abtippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtippen. |
| ANTIPPE | • antippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| STIPPEN | • stippen V. Transitiv: etwas eintunken. • stippen V. Transitiv: jemanden oder etwas leicht mit dem Finger berühren. |
| STIPPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIPPET | • stippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stippen. |
| TIPPELE | • tippele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tippeln. • tippele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tippeln. • tippele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tippeln. |
| TIPPELN | • tippeln V. Mit kleinen Schrittchen gehen. • tippeln V. Eine lange Strecke zu Fuß zurücklegen. |
| TIPPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIPPELT | • tippelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tippeln. • tippelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tippeln. • tippelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tippeln. |
| TIPPEND | • tippend Partz. Partizip Präsens des Verbs tippen. |
| TIPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIPPERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIPPEST | • tippest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs tippen. |