| ANTIGEN | • Antigen S. Biologie, Medizin: Stoff, meist Eiweiß, der im Körper die Bildung von spezifischen Antikörpern hervorruft. |
| ARTIGEN | • artigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. • artigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. • artigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. |
| GÜTIGEN | • gütigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. |
| KOTIGEN | • kotigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. • kotigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. • kotigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. |
| MUTIGEN | • mutigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. |
| NÖTIGEN | • nötigen V. Jemanden durch Androhung oder Ausübung von Gewalt zu etwas zwingen. • nötigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs nötig. • nötigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs nötig. |
| TÄTIGEN | • tätigen V. Etwas in die Tat umsetzen, eine bestimmte Handlung vollziehen. • tätigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. |
| ZOTIGEN | • zotigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. • zotigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. • zotigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. |