| TÜCHER | • Tücher V. Nominativ Plural des Substantivs Tuch. • Tücher V. Genitiv Plural des Substantivs Tuch. • Tücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Tuch. |
| TÜCHERN | • Tüchern V. Dativ Plural des Substantivs Tuch. |
| TÜCHTIG | • tüchtig Adj. Zu etwas geeignet, in der Lage. • tüchtig Adj. In reichlichem Maß. • tüchtig Adj. Sehr gut. |
| LATÜCHTE | • Latüchte S. Norddeutsch umgangssprachlich, scherzhaft: Laterne, Licht, leuchtender Gegenstand. |
| TÜCHLEIN | • Tüchlein S. Kleines Tuch. |
| TÜCHTIGE | • tüchtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
| BETTÜCHER | • Bettücher V. Nominativ Plural des Substantivs Bettuch. • Bettücher V. Genitiv Plural des Substantivs Bettuch. • Bettücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Bettuch. |
| ERTÜCHTIG | • ertüchtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertüchtigen. |
| LATÜCHTEN | • Latüchten V. Nominativ Plural des Substantivs Latüchte. • Latüchten V. Genitiv Plural des Substantivs Latüchte. • Latüchten V. Dativ Plural des Substantivs Latüchte. |
| NASTÜCHER | • Nastücher V. Nominativ Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Genitiv Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Nastuch. |
| TÜCHLEINS | • Tüchleins V. Genitiv Singular des Substantivs Tüchlein. |
| TÜCHTIGEM | • tüchtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • Tüchtigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Tüchtiger. |
| TÜCHTIGEN | • tüchtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
| TÜCHTIGER | • tüchtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
| TÜCHTIGES | • tüchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
| UNTÜCHTIG | • untüchtig Adj. Nicht tüchtig, nicht fleißig. • untüchtig Adj. Nicht funktionstüchtig. |
| VORTÜCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |