| TWITTER | • twitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • Twitter S. Internet-Dienst zur schnellen Übermittlung von Informationen. |
| TWITTRE | • twittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs twittern. |
| TWITTERE | • twittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs twittern. |
| TWITTERN | • twittern V. Transitiv, auch intransitiv: über die Internetplattform Twitter Kurznachrichten versenden. |
| TWITTERT | • twittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. |
| WORTWITZ | • Wortwitz S. Durch entsprechende Wortwahl erzeugte witzige Äußerung. |
| TWITTERND | • twitternd Partz. Partizip Präsens des Verbs twittern. |
| TWITTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TWITTERST | • twitterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twitterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs twittern. |
| TWITTERTE | • twitterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs twittern. • twitterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs twittern. • twitterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs twittern. |
| WORTWITZE | • Wortwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortwitz. • Wortwitze V. Nominativ Plural des Substantivs Wortwitz. • Wortwitze V. Genitiv Plural des Substantivs Wortwitz. |