| BLUTWENIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWEND | • entwend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwenden. |
| ENTWENDE | • entwende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwenden. • entwende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwenden. • entwende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwenden. |
| ENTWENDEN | • entwenden V. Gehoben: sich etwas unrechtmäßig aneignen. |
| ENTWENDET | • entwendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entwenden. • entwendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwenden. • entwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwenden. |
| NOTWENDIG | • notwendig Adj. Unter allen Umständen erforderlich. • notwendig Adj. In der Konsequenz unvermeidbar. |
| TWEN | • Twen S. Person im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. |
| TWENS | • Twens V. Nominativ Plural des Substantivs Twen. • Twens V. Genitiv Singular des Substantivs Twen. • Twens V. Genitiv Plural des Substantivs Twen. |
| TWENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TWENTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TWENTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITWEN | • Witwen V. Nominativ Plural des Substantivs Witwe. • Witwen V. Genitiv Plural des Substantivs Witwe. • Witwen V. Dativ Plural des Substantivs Witwe. |
| WITWENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITWENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |