| BREITWAND | • Breitwand S. Breite Bildwand. |
| ENTWAND | • entwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. • entwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| ENTWANDEN | • entwanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. • entwanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| ENTWANDET | • entwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| ENTWANDST | • entwandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| ENTWANZ | • entwanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. |
| ENTWANZE | • entwanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. • entwanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. • entwanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. |
| ENTWANZEN | • entwanzen V. Transitiv, Hilfsverb sein: von Wanzen befreien. • entwanzen V. Transitiv, Hilfsverb haben, umgangssprachlich, Jargon: Abhörgeräte (Abhörwanzen) beziehungsweise Abhörprogramme… |
| ENTWANZET | • entwanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. |
| ENTWANZT | • entwanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. • entwanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. • entwanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. |
| ENTWANZTE | • entwanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entwanzt. • entwanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entwanzt. • entwanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entwanzt. |
| FETTWANST | • Fettwanst S. Umgangssprachlich, derb, abwertend: dicker Bauch. • Fettwanst S. Umgangssprachlich, derb, abwertend: Person mit einem dicken Bauch. |
| ROTWANGIG | • rotwangig Adj. Mit roten Wangen. |
| ZELTWAND | • Zeltwand S. Wand eines Zeltes. |