| GESTUNDET | • gestundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs stunden. | 
| ROTUNDE | • Rotunde S. Rund ausgeführtes Bauwerk/Bauwerkteil oder Garten-/Parkteil. • Rotunde S. Veraltet: rundes Toilettenhäuschen. | 
| ROTUNDEN | • Rotunden V. Nominativ Plural des Substantivs Rotunde. • Rotunden V. Genitiv Plural des Substantivs Rotunde. • Rotunden V. Dativ Plural des Substantivs Rotunde. | 
| STUND | • stund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. | 
| STUNDE | • stunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. • stunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. • stunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stunden. | 
| STUNDEN | • stunden V. Transitiv, Kreditwesen: das Datum für die Rückgabe der Schulden in die Zukunft verschieben. • Stunden V. Nominativ Plural des Substantivs Stunde. • Stunden V. Genitiv Plural des Substantivs Stunde. | 
| STUNDEND | • stundend Partz. Partizip Präsens des Verbs stunden. | 
| STUNDENDE | • stundende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stundend. • stundende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stundend. • stundende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stundend. | 
| STUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUNDEST | • stundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. • stundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stunden. | 
| STUNDET | • stundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. • stundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. • stundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. | 
| STUNDETE | • stundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. | 
| STUNDETEN | • stundeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. | 
| STUNDETET | • stundetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stunden. • stundetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stunden. | 
| STUNDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUNDRA | • Tundra S. Geographie: sumpfige, baumlose Kältesteppe nördlich der arktischen Waldgrenze bis zur polaren Eisdecke. | 
| TUNDREN | • Tundren V. Nominativ Plural des Substantivs Tundra. • Tundren V. Genitiv Plural des Substantivs Tundra. • Tundren V. Dativ Plural des Substantivs Tundra. |