| POTTSAU | • Pottsau S. Umgangssprachlich, derb: Person, welche schmutzig ist oder mutwillig Schmutz macht. • Pottsau S. Umgangssprachlich, derb: Person, welche gegen die guten Sitten verstößt. |
| SATTSAH | • sattsah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. • sattsah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| SATTSAM | • sattsam Adv. Oft abwertend: mehr als genug; bis zum Überdruss. |
| SITTSAM | • sittsam Adj. Veraltend: den guten Sitten entsprechend. • sittsam Adj. Veraltend, von Frauen: Männern gegenüber zurückhaltend. |
| FETTSACK | • Fettsack S. Derb, abwertend: ein sehr dicker Mensch. |
| SATTSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTSAHT | • sattsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| SITTSAME | • sittsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. |
| FETTSACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTSACKS | • Fettsacks V. Genitiv Singular des Substantivs Fettsack. |
| SATTSAHEN | • sattsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. • sattsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| SATTSAHST | • sattsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| SITTSAMEM | • sittsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. |
| SITTSAMEN | • sittsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. |
| SITTSAMER | • sittsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. |
| SITTSAMES | • sittsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. |