| ATTISCH | • attisch Adj. Griechenland: die Kultur Attikas betreffend. • attisch Adj. Politik: die historische Landschaft Attika betreffend. • attisch Adj. Politik: die griechische Region oder Präfektur Attika betreffend. | 
| ATTISCHE | • attische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. | 
| ATTISCHEM | • attischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. | 
| ATTISCHEN | • attischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. | 
| ATTISCHER | • attischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. | 
| ATTISCHES | • attisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. | 
| ÄTTIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAGOTTIST | • Fagottist S. Eine Person, die (professionell) Fagott spielt. | 
| GLOTTIS | • Glottis S. Anatomie und Linguistik: Stimmritze im Kehlkopf, gebildet durch die Stimmbänder/Stimmlippen. | 
| GÖTTIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONFETTIS | • Konfettis V. Genitiv Singular des Substantivs Konfetti. | 
| LETTISCH | • lettisch Adj. Zum Volk der Letten gehörend. • lettisch Adj. Lettland betreffend, aus Lettland kommend. • lettisch Adj. Nicht steigerbar: zur Sprache Lettisch gehörend. | 
| LETTISCHE | • lettische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lettisch. • lettische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lettisch. • lettische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lettisch. | 
| LETTISCHS | • Lettischs V. Genitiv Singular des Substantivs Lettisch. | 
| MUTTIS | • Muttis V. Nominativ Plural des Substantivs Mutti. • Muttis V. Genitiv Plural des Substantivs Mutti. • Muttis V. Dativ Plural des Substantivs Mutti. | 
| SOLETTIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOTTISE | • Sottise S. Abfällige, stichelnde, verletzende Bemerkung. • Sottise S. Dummheit. | 
| SOTTISEN | • Sottisen V. Nominativ Plural des Substantivs Sottise. • Sottisen V. Genitiv Plural des Substantivs Sottise. • Sottisen V. Dativ Plural des Substantivs Sottise. | 
| SPÖTTISCH | • spöttisch Adj. Spott in Sprache, Gestik und Mimik treibend [a] als Adjektiv [b] adverbiell gebraucht. | 
| TUTTIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |