| BLÄTTCHEN | • Blättchen S. Ein kleines Blatt (Bedeutungen siehe dort). • Blättchen S. Botanik: Blattteile von gefiederten oder gefingerten Laubblättern. • Blättchen S. Das dünne Papier, das den Tabak einer (insbesondere selbstgedrehten) Zigarette umgibt; das Papier für einen Joint. |
| BÖTTCHER | • Böttcher S. Handwerker, der Fässer oder Bottiche herstellt. |
| BÖTTCHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖTTCHERN | • Böttchern V. Dativ Plural des Substantivs Böttcher. |
| BÖTTCHERS | • Böttchers V. Genitiv Singular des Substantivs Böttcher. |
| BÖTTCHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖTTCHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DITTCHEN | • Dittchen S. Historisch, Ostpreußen: Münze im Wert von zehn Pfennig. |
| DITTCHENS | • Dittchens V. Genitiv Singular des Substantivs Dittchen. |
| FLITTCHEN | • Flittchen S. Eine junge Frau mit zweifelhaftem Lebenswandel. |
| FRETTCHEN | • Frettchen S. Blassgelber Iltis. |
| HÜTTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTTCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTCHEN | • Kettchen S. Schmuckstück in der Form einer kleinen Kette. |
| KETTCHENS | • Kettchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kettchen. |
| KITTCHEN | • Kittchen S. Gaunersprachlich, salopp: Gebäude oder Anlage, in dem Personen, die vom Gericht zu einer unbedingten… |
| KITTCHENS | • Kittchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kittchen. |
| MUTTCHEN | • Muttchen S. Familiär: Mutter. • Muttchen S. Ältere Frau. |
| MUTTCHENS | • Muttchens V. Genitiv Singular des Substantivs Muttchen. |
| PLÄTTCHEN | • Plättchen S. Kleiner, flacher Gegenstand. |