| ENTSTICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTSTIEG | • entstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsteigen. • entstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsteigen. | 
| ROTSTIFT | • Rotstift S. Rot schreibender Stift. • Rotstift S. Übertragen: Sparmaßnahmen. | 
| ALTSTIMME | • Altstimme S. Stimme in der Stimmlage Alt: Stimmlage tiefer als Sopran; tiefe Frauenstimme. • Altstimme S. Noten für eine Altsängerin. | 
| AMTSTITEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUNTSTIFT | • Buntstift S. Ein bleistiftähnliches Schreibgerät mit farbiger Mine. | 
| ENTSTICKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTSTICKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTSTIEGE | • entstiege V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsteigen. • entstiege V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsteigen. | 
| ENTSTIEGT | • entstiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsteigen. | 
| FETTSTIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROTSTIFTE | • Rotstifte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rotstift. • Rotstifte V. Nominativ Plural des Substantivs Rotstift. • Rotstifte V. Genitiv Plural des Substantivs Rotstift. | 
| ROTSTIFTS | • Rotstifts V. Genitiv Singular des Substantivs Rotstift. | 
| WIRTSTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |