| GUTSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTSEL | • rätsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • Rätsel S. Aufgabe, in Form einer Frage oder auch in graphischer Form, die durch Raten und Nachdenken zu lösen ist. |
| GUTSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTSELE | • rätsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rätseln. |
| RÄTSELN | • rätseln V. Versuchen, eine Antwort herauszubekommen. • Rätseln V. Dativ Plural des Substantivs Rätsel. |
| RÄTSELS | • Rätsels V. Genitiv Singular des Substantivs Rätsel. |
| RÄTSELT | • rätselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. |
| RÄTSELND | • rätselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rätseln. |
| RÄTSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTSELST | • rätselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rätseln. |
| RÄTSELTE | • rätselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. • rätselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. • rätselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. |
| ENTRÄTSEL | • enträtsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enträtseln. • enträtsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enträtseln. |
| GERÄTSELT | • gerätselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rätseln. |
| GOTTSELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEUTSELIG | • leutselig Adj. Freundlich und kommunikativ auf jedermann zugehend. |
| RÄTSELNDE | • rätselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätselnd. • rätselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätselnd. • rätselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätselnd. |
| RÄTSELTEN | • rätselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. • rätselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. • rätselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. |
| RÄTSELTET | • rätseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. • rätseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. |