| ROTSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSEHE | • rotsehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. • rotsehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. • rotsehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| ROTSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSEHT | • rotseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| SATTSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSEHEN | • rotsehen V. Übertragen, umgangssprachlich: sehr wütend werden und die Beherrschung verlieren. |
| ROTSEHET | • rotsehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| SATTSEHE | • sattsehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. • sattsehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. • sattsehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| SATTSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTSEHT | • sattseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| ROTSEHEND | • rotsehend Partz. Partizip Präsens des Verbs rotsehen. |
| ROTSEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSEHEST | • rotsehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| SATTSEHEN | • sattsehen V. Reflexiv: etwas so lange (voller Genuss) anschauen, bis man damit aufhören kann, weil es endlich genug ist. |
| SATTSEHET | • sattsehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |