| NITRIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NITRILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NITRILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRILLER | • triller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • triller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
| TRILLRE | • trillre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
| NITRILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRILLERE | • trillere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
| TRILLERN | • trillern V. Tierlaut: ein Geräusch von sich geben, wie es eine Nachtigall tut. • trillern V. Singen, auch: einen Triller ausstoßen. • trillern V. Eine Trillerpfeife benutzen. |
| TRILLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRILLERT | • trillert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
| TRILLION | • Trillion S. Die Zahl 1018, eine Eins mit 18 Nullen. |
| TRILOBIT | • Trilobit S. Zoologie, Archäozoologie: Vertreter einer Klasse ausgestorbener mariner Gliederfüßer. |
| TRILOGIE | • Trilogie S. Künstlerisches Werk, welches aus drei selbstständigen Teilen besteht. |
| GETRILLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRILLERND | • trillernd Partz. Partizip Präsens des Verbs trillern. |
| TRILLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRILLERST | • trillerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
| TRILLERTE | • trillerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trillern. • trillerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trillern. • trillerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trillern. |
| TRILOGIEN | • Trilogien V. Nominativ Plural des Substantivs Trilogie. • Trilogien V. Genitiv Plural des Substantivs Trilogie. • Trilogien V. Dativ Plural des Substantivs Trilogie. |