| ETATREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETATREDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTREDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITREDE | • mitrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. |
| MITREDEN | • mitreden V. Die eigene Meinung einbringen, an einer Entscheidung mitarbeiten. • mitreden V. Auch einen Gesprächsbeitrag leisten. |
| MITREDEND | • mitredend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitreden. |
| MITREDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITREDEST | • mitredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. |
| MITREDET | • mitredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. |
| MITREDETE | • mitredete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. |
| WUTREDE | • Wutrede S. Aggressiver und/oder ärgerlicher Vortrag vor anderen Personen. |
| WUTREDEN | • Wutreden V. Nominativ Plural des Substantivs Wutrede. • Wutreden V. Genitiv Plural des Substantivs Wutrede. • Wutreden V. Dativ Plural des Substantivs Wutrede. |